Die auf dieser Homepage beschriebenen Reisen sind -logischerweise- nach Jahren geordnet. Also einfach das
entsprechende Jahr anklicken und dann erscheinen die Reiseziele.
Im Blog wollen wir versuchen, die momentanen Reisen tagesaktuell zu beschreiben, um Verwandte, Freunde und interessierte Leser auf dem Laufenden zu halten.
Die Kurztripps sind geografisch aufgelistet.
***********************************
Juni / Juli 2023
Vor gut vier Wochen haben wir unsere Südtirol- Gardaseereise beendet.
Wie man so schön sagt: "Nach der Reise ist vor der Reise!"
Und an diesem Punkt stehen wir nun: vor der Reise nach Skandinavien.
Anfang Juni starten wir über Finnland (Karelien u. Lappland) nach Norwegen. Bis zum Nordkapp soll uns der Carthago bringen. Über die Lofoten geht es dann wieder Richtung Süden.
**********************************
März / April 2023
Die lange Winterzeit ist nun vorbei! Bis zu unserer Sommerreise nach Skandinavien sind es noch einige Wochen hin. Was also tun?
Fahren wir doch in den (hoffentlich) Frühling, fahren wir doch nach Südtirol, an den Gardasee und einige andere norditalienische Seen.
Februar 2023
Ein neues Abenteuer steht bevor - eine Reise ins "Silicon Valley", Palo Alto, Kalifornien! Seit unserem ersten Besuch im Jahr 2015 und dem zweiten Besuch im Jahr 2019 hat sich bei den Kindern in Amerika einiges getan: neue Schule, neuer Kindergarten neues Haus!
Der Flug ist gebucht - San Francisco International Airport wartet! Und das Ganze mit neun (9) Stunden Zeitverschiebung. D.h. obwohl um 15.55h in München gestartet wird und der Direktflug nach San Francisco 12 Stunden dauert, erfolgt die Landung um 18.55h - Ortszeit.
Anfang Januar 2023
Den Jahreswechsel haben wir gut überstanden - vier Tage auf einem Campingplatz in Zell an der Mosel. Gutes Essen und schöner Moselwein "Zeller Schwarze Katz" waren ein guter Einstieg in das Jahr 2023.
Nun aber steht die erste Reise im Neuen Jahr an: wir fahren nach Ruhpolding zum Biathlon Weltcup.
Vierzehn Tage dauert diese Reise und ist hier zu finden:
Kurztripps => Deutschlands Süden
1. November 2022
Vor zwei Wochen haben haben wir unsere vierwöchige Reise in die TOSKANA beendet!
Der Reise Blog ist inzwischen umgewandelt in einen Reisebericht und kann hier nachgelesen werden:
Reisen => 2022 => Toskana Teil 1
bzw. Toskana Teil 2
Nach 2017 und 2018 ist dies bereits unsere dritte Reise in die Toskana.
Juni 2022 ...Gedanken zum Mittsommer...
Dieters Knieoperation ist mittlerweile sechs Wochen her - eine Woche im Krankenhaus, drei Wochen anschließende Reha und und zuhause weiterhin Physiotherapie.
Schon Anfang des Jahres hatten wir "auf gut Glück" eine Woche auf dem CP Wenningstedt auf Sylt reserviert. Nun stellt sich die Frage: sollen wir fahren oder stornieren?
Wir fahren! Luftveränderung, Strand und Sand tun uns allen gut und die krankengymnastischen Übungen lassen sich auch auf einem CP gut durchführen.
Wir wollen ca. zweieinhalb Wochen unterwegs sein, vier Tage Anreise, eine Woche auf dem Campingplatz und weitere vier bis fünf Tage Rückfahrt in überschaubaren
Etappen.
Hier erfolgt die Dokumentation:
Kurzttripps => Deutschlands Norden =>Sylt
April 2022: Die Umrundung der iberischen Halbinsel ist nun beendet.
Gegen den Uhrzeigersinn haben wir Spanien und Portugal "erfahren" und erkundet und haben dabei mehr als 8000 Kilometer zurück gelegt.
Münsterland
Im Herbst 2019 haben wir nach über sechzig Jahren das Ruhrgebiet verlassen und sind ins Münsterland gezogen.
Ab dem Frühjahr 2020 legt uns die Corona Krise lahm und verhindert weite Fahrten mit Übernachtungen im Wohnmobil. Was liegt da näher, als die neue Umgebung zu erkunden, die Radwege zu testen und kulturelle Sehenswürdigkeiten im Land der Wasserschlösser zu erforschen?
Folgende Reiseführer haben uns dabei geholfen: =>>> =>>>
Reiseliteratur zum Münsterland:
Ingmar Bojes, Glücksorte im Münsterland, Droste Verlag
Peters/Küdde, Radeln für die Seele, Droste Verlag
Paul Stänner, 111 Orte im Münsterland ..., emons:
Heinisch/Klute, Das Spaziercoaching-Prinzip, tredition
Marco Polo Die Freizeitkarte Münsterland
Umbruch im Jahr 2019!
Wir verlassen das Ruhrgebiet und ziehen in das schöne Münsterland.
Wasserburgen im westlichen Münsterland.
Burg Hülshoff, Haus Stapel und Rüschhaus - wir sind mitten im Leben von Annette von Droste Hülshoff.
In KURZTRIPPS (Sehenswertes in Nordrhein-Westfalen =>Teutoburger Wald) ist zu lesen, was wir im nödlichen Münsterland innerhalb von vier Tagen so erlebt haben.
Eindrücke unserer jüngsten Fahrten:
"Camp du Domaine", Le Lavandou
"Il Campo" Siena
Bretagne und Normandie