· 

Wir verlassen Stockholm

Sonntag, 22. Juni

Auf dem Weg in den Süden, immer noch / immer wieder auf der E4, kommen wir heute gar nicht weit. Ein Hinweisschild lotst uns zum „Tullgarn-Slott“, Schloss Tullgarn.

Schloss Tullgarn
Schloss Tullgarn

Tullgarn-Slott gehörte einst zu den königlichen Sommerresidenzen. Heutzutage ist es immer noch ein repräsentatives Herrenhaus und erweist sich zusammen mit dem nach englischem Muster angelegten Park als ein beliebtes Ausflugsziel.

Der ehemalige Reitstall ist zu einem Cafe´ / Restaurant umfunktioniert.

Pferdeboxen als Restauranttische
Pferdeboxen als Restauranttische

Für uns als Wohnmobilisten ist der Parkplatz interessant, zwischen den ehemaligen Reitställen und dem „Apple Orchard“, der Apfelobstwiese.

Carthago + Dieter + Obstwiese
Carthago + Dieter + Obstwiese

Nach dem obligatorischen Spaziergang sowohl zum Herrenhaus mit Bootssteg und königlichem Badehaus als auch durch die Parkanlagen, entspannen wir auf der Obstwiese unter einem Schatten spendendem Apfelbaum, erfreuen uns an Kaffee mit Zimtschnecken und ...“lassen den lieben Gott einen guten Mann sein ...“

Um welche Apfelsorte mag es sich wohl handeln?

Es kann nur "Royal  Gala" sein!"

Apfelplantage
Apfelplantage

Kommentar schreiben

Kommentare: 0