· 

Zurück zur Ostsee

Mittwoch, 2. Juli - Freitag, 4. Juli

Wir sind zurück an der Ostsee

 Aufmerksam verfolgen wir den Wetterbericht in den Nachrichten. Die Hitzewelle, die Süd- und Mitteleuropa im Griff hat, strahlt bis nach Südschweden. Heute sind in Hultsfred 31° angesagt. Grund genug, einen weiteren Tag hier am Badesee zu verweilen, unter der mächtigen, Schatten spendenden Eiche Schutz zu suchen und hin und wieder in den mittlerweile 25° warmen See zu springen.

Schatten spendende Eiche
Schatten spendende Eiche

Am Donnerstag aber ist Abkühlung angesagt und wir starten Richtung Ostsee.

Kosta Glasbruck

Die älteste Kristallglashütte Schwedens wurde 1742 in Kosta gegründet. Interessierte können den Glasbläsern bei der Arbeit zuschauen, sich selbst in dieser Kunst versuchen und Souvenirs in der ART GALLERY erstehen.“

So steht es in der ADAC Broschüre und genau so finden wir es vor.

Kosta Glasbruk
Kosta Glasbruk

In der Glasfabrik scheint die Zeit stehen geblieben zu sein und wir sind dabei! Hautnah können wir den Glasbläsern „über die Schulter gucken.“ Einfach beeindruckend! Sind die Glasbläser nun reine Handwerker, sind sie Künstler, oder sind sie beides?

In der Glasfabrik
In der Glasfabrik

Gegenüber der Glasfabrik können wir in der Gallery die Ausstellungen von drei Glaskünstlern sowie die Abschlussarbeiten der Hochschulabsolventen bestaunen. Bei manchen Exponaten, Unikaten, verschlägt es einem fast die Worte vor so viel Brillanz, Kunst, Ausdruck …

Logischerweise gibt es auch ein Outlet, in dem Glasprodukte verschiedenster Art erworben werden können. Leider übersteigen einige der Produkte unser Budget bei weitem, trotzdem wandert eine wunderschöne Glasschüssel in den Einkaufswagen. Demnächst wird also unser Esszimmertisch mit einer Obstschüssel aus der Kosta Glasbruk geschmückt.

Outlet Kosta Glasbruk
Outlet Kosta Glasbruk

Nun fehlt noch der Übernachtungsplatz. Einhundert Kilometer nach Süden Richtung Karlskrona stoßen wir mit Hilfe des Reiseführers auf das Dorf / den kleinen Hafen Torhamn. Der Hafen bietet ca. dreißig Stellplätze an, direkt am Wasser, direkt an den Segelbooten – genau das Richtige für uns!

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0